Unser Bereich Tanz

Von der Früherziehung bis ins Tanztheater

Ähnlich wie in der Schule, so bleiben die Kinder und Jugendlichen unserer Tanzklassen möglichst immer in einer Gruppe. Der Zeitpunkt, wann eine Gruppe die Benennung zur nächsthöheren Klasse erreicht, wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. So ist natürlich der erreichte Leistungsstand entscheidend, aber auch Fahrgemeinschaften, Schulzeiten und bevorstehende Auftritte wollen berücksichtigt sein.

Trainiert werden einmal wöchentlich abwechselnd die Grundlagen des klassischen Tanzes sowie des Jazz- und Modern Dance. Auch andere Richtungen wie z.B. Charaktertanz und Improvisation fließen in die Arbeit ein.

Unsere Tanzklassen

Die Altersangaben sind als Richtwerte zu sehen

Tänzerische Früherziehung
(für Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren)

Tanzklasse I

(für Kinder von ca. 7 bis 8 Jahren)

Tanzklasse II
(für Kinder von ca. 9 bis 10 Jahren)

Tanzklasse III
(für Kinder von ca. 11 bis 13 Jahren)

Tanzklasse IV
(für Jugendliche von ca. 13 bis 15 Jahren)

 

 

 

 

Der nachfolgende Einstieg in unsere Company - das Tanztheater Dülmen "TanDü" erfolgt nicht automatisch. Nach der Tanzklasse IV haben die Jugendlichen die Wahl, ob sie sich für die zeitintensive Arbeit im TanDü oder für ein wöchentliches unverbindliches Training in einem der Breitenangebote (s.u.) entscheiden.

Für die Aufnahme im TanDü spielen Eignungskriterien wie Verlässlichkeit, hohe persönliche und zeitliche Einsatzbereitschaft, Durchhaltevermögen, Musikalität, und natürlich eine gute moderne und vor allem klassische Tanztechnik eine wichtige Rolle. 

Breitenangebote

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Diese Angebote für Kinder und Jugendliche stehen all denen offen, die sich in einem eher lockeren Rahmen nur für sich selbst tänzerisch betätigen und körperlich fit halten wollen. Ebenso dieser Sparte zugehörig sind die Angebote für Erwachsene wie z.B. das Körpertraining an der Ballettstange, Dance for fun, Orientalischer Tanz, das Gesellige Tanzen oder Sitztanz für Senioren. Es steht jedem Interessenten frei, gegen halbe Gebühr in einer weiteren Gruppe seiner Wahl mitzutrainieren.

Für unsere Tanzklassen planen wir ab Dezember 2022 eine alljährlich stattfindende Weihnachtsvorstellung, im Sommer soll künftig immer vor den großen Ferien ein öffentliches Training gezeigt werden. 

Tanztheater Dülmen "TanDü"

Die Fortgeschrittenen auf großer Bühne

Steckbrief

  • Gegründet am 12.01.2004 von Antje Leushacke-Berning
  • Mindesteintrittsalter der Tänzer: 13 Jahre
  • Altersdurchschnitt ca. 15-35 Jahre
  • tänzerische Vorbildung erwünscht,
  • Vereinsmitgliedschaft wird ab Volljährigkeit erbeten
  • alle 1-2 Jahre Inszenierung eines abendfüllenden Tanztheaterstückes für Erwachsene

Trainingszeiten:

  • dienstags     
    18.00-20.00 Uhr (Modern / Choreografie)
  • donnerstags
    18.00-21.00 Uhr (Klassisch / Choreografie)

Soloproben finden auf Absprache statt. Vor den Premieren wird die Bereitschaft zu einem deutlich erhöhten Trainingspensum mit Sonder- und Kostümproben erwartet. In Vorbereitung der Bühnenstücke fahren die TanDü-Mitglieder in ein knapp 1wöchiges Trainingslager. Auf verletzungsträchtige Hobbys und Aktivitäten sollte im Interesse aller Beteiligten in den letzten 2 Monaten vor der Premiere verzichtet werden.

 

Unser Bereich Schauspiel

für Jugendliche und Erwachsene

Wer sich gern schauspielerisch betätigen möchte, findet vielleicht in einer dieser beiden Gruppen ein kulturelles Zuhause: 
 
Junges Theater Dülmen (Theaterwerkstatt) 
für Jugendliche (keine Alterseingrenzung) 
Leitung: Laura Purschke

Theatergruppe Erwachsene 
(Mindestalter 16 Jahre, nach oben keine Beschränkung) 
Leitung: Peter Hägele

Bisherige Produktionen:

 

Reflexionen - Die Farben des Tanzes

„REFLEXIONEN“ – Die Farben des Tanzes
Schulzentrum Dülmen, Mai 2006

Von Mensch zu Mensch

„Von Mensch zu Mensch“
Schulzentrum Dülmen, Mai 2008

MOTIONS

„MOTIONS“
Konzert Theater Coesfeld, Mai 2009

Dornröschen

"DORNRÖSCHEN"
Ehemalige Kirche Maria Königin in Dülmen, Dezember 2010

Schatten & Licht

"Schatten und Licht"
Kirche Heilig Kreuz,  Dülmen, Karfreitag 2011

REM

"REM"
Konzert Theater Coesfeld, Juni 2013

KALEIDOSKOP

"KALEIDOSKOP"
Konzert Theater Coesfeld, April 2015

Labor I

"LABOR 1" - Ein tänzerisches Experiment
Steverhalle Senden, Mai 2017

Claras Traum

"Claras Traum"
Konzerttheater Coesfeld, Dezember 2018

Folgendes könnte Sie auch interessieren:
Startseite | Über uns | Satzung | Kontakt